Emmeringer See
Emmeringer See

Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine. Sollte ein Termin fehlen (vereinsintern oder auch der Hinweis auf eine externe interessante Veranstaltung) dann schicken Sie uns doch bitte eine kurze Mail oder wenden sich an unseren Vorstand.
​
Wichtiger Hinweis:
Die Termine im Jahr 2021 sind nur geplante und vorläufige Termine und müssen von der neuen Vorstandschaft gegeben falls bestätigt werden. Die Termine sind durch die andauernden Corona Beschränkungen stark beeinflusst.
Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine. Sollte ein Termin fehlen (vereinsintern oder auch der Hinweis auf eine externe interessante Veranstaltung) dann schicken Sie uns doch bitte eine kurze Mail oder wenden sich an unseren Vorstand.
​
Wichtiger Hinweis:
Die Termine im Jahr 2021 sind nur geplante und vorläufige Termine und müssen von der neuen Vorstandschaft gegeben falls bestätigt werden. Die Termine sind durch die andauernden Corona Beschränkungen stark beeinflusst.
Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine. Sollte ein Termin fehlen (vereinsintern oder auch der Hinweis auf eine externe interessante Veranstaltung) dann schicken Sie uns doch bitte eine kurze Mail oder wenden sich an unseren Vorstand.
​
Wichtiger Hinweis:
Die Termine im Jahr 2021 sind nur geplante und vorläufige Termine und müssen von der neuen Vorstandschaft gegeben falls bestätigt werden. Die Termine sind durch die andauernden Corona Beschränkungen stark beeinflusst.


Die Friedberger Ach zählt zu den jüngsten Gewässern der Wörthseefischer. Die zu befischende Strecke von 5,6km befindet sich im Gemeindegebiet von Rehling im Landkries Friedberg-Aichach und wird der Forellenregion zugeordnet.
Das Gewässer stellt sich als abwechslungsreicher Wiesenbach mit einer Durchschnittsbreite von fünf bis sechs Metern dar. Von der Struktur hat das Stück der Friedberger Ach sehr viel zu bieten, von Rauschen und schnell fließenden flachen Bereichen, über Mühlen mit tiefen Zügen und Urbanenbereichen bis hin zum unteren Stück mit seiner eher gemütlichen offeneren Erscheinung.
Hauptsächlich beherbergt die Friedberger Ach Salmoniden, doch auch andere fischige Überraschungen sind jederzeit möglich.
Die meisten Bereich sind von einer Seite gut zugänglich und entlang der Strecke finden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Bei der Befischung des Ufers ist Privateigentum zu achten.

Fangbeschränkung
Tageskarte benötigt
Nachtangeln
Gastangler



Gewässerwarte:
Name:
Anfang Fluss-km:
Ende Fluss-km:
max. Tiefe:
Klassifizierung:
Friedberger Ach 1&2
​
Fischvorkommen:
Bachforelle, Rotauge, Aitel, Barbe, Aal, Hecht, Karpfen
Fangbeschränkung:
Die Äsche ist ganzjährig gesperrt!
Entnahmebestimmungen sind aus der aktuellen Gewässerordnung zu entnehmen
Dominik Köhnlein Mobil 0160/ 90947581
Felix Aumeier Mobil 0176/ 92195723
Matthias Tabbert Mobil 0172/ 6049682
Peter Breitschaft Mobil 0176/ 23810659
Sebastian Thener: Mobil 0176/ 78024426
Friedberger Ach 1 (Spinn- und Fliegenstrecke)
- Nur Einzelhaken ohne Widerhaken gestattet.
- Erlaubte Köder: Fliege (Trocken-. Nassfliege, Nymphe, Streamer), Blinker, Spinner, Wobber,
Gummifisch, Köderfisch im Spinnsystem.
Standpunkt





