Emmeringer See
Emmeringer See

Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine. Sollte ein Termin fehlen (vereinsintern oder auch der Hinweis auf eine externe interessante Veranstaltung) dann schicken Sie uns doch bitte eine kurze Mail oder wenden sich an unseren Vorstand.
​
Wichtiger Hinweis:
Die Termine im Jahr 2021 sind nur geplante und vorläufige Termine und müssen von der neuen Vorstandschaft gegeben falls bestätigt werden. Die Termine sind durch die andauernden Corona Beschränkungen stark beeinflusst.
Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine. Sollte ein Termin fehlen (vereinsintern oder auch der Hinweis auf eine externe interessante Veranstaltung) dann schicken Sie uns doch bitte eine kurze Mail oder wenden sich an unseren Vorstand.
​
Wichtiger Hinweis:
Die Termine im Jahr 2021 sind nur geplante und vorläufige Termine und müssen von der neuen Vorstandschaft gegeben falls bestätigt werden. Die Termine sind durch die andauernden Corona Beschränkungen stark beeinflusst.
Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine. Sollte ein Termin fehlen (vereinsintern oder auch der Hinweis auf eine externe interessante Veranstaltung) dann schicken Sie uns doch bitte eine kurze Mail oder wenden sich an unseren Vorstand.
​
Wichtiger Hinweis:
Die Termine im Jahr 2021 sind nur geplante und vorläufige Termine und müssen von der neuen Vorstandschaft gegeben falls bestätigt werden. Die Termine sind durch die andauernden Corona Beschränkungen stark beeinflusst.


Der Streckenabschnitt der Maisach, der von den D‘Wörthseefischern befischt werden darf, ist ca. fünf Kilometer lang und gehört zum Landkreis Dachau. Der Abschnitt liegt zwischen den Ortschaften Thal (km 9,8) und Bergkichen (km 4,9).
Das kleine Flüsschen ist im Durchschnitt ca. fünf bis sechs Meter breit.
Die Wassertiefe variiert zwischen 30 cm und zwei Metern. Etwas tiefere Stellen befinden sich im Bereich von ein paar Wehranlagen.
​
Der größte Teil des Maisach-Ufers ist gut zugänglich. Parkmöglichkeiten gibt es hauptsächlich im Bereich der Ortschaften Palsweis und Eisolzried. Von diesen beiden Orten aus ist jeder Punkt der Maisach bequem zu Fuß erreichbar.
​
Zu fangen sind in der Maisach hauptsächlich Salmoniden, aber auch alle anderen Fischarten können für die eine oder andere Überraschung sorgen.
​
​

Fangbeschränkung

Tageskarte benötigt

Nachtangeln

Gastangler
Name:
Anfang Fluss-km:
Ende Fluss-km:
max. Tiefe:
Gewässerwarte:
Maisach
9,8 km
4,9 km
2 m
Felix Aumeier
Mobil: 0176/ 92195723
Fischvorkommen:
Rotauge, Brachse, Aitel, Barbe, Bach- und Regenbogenforelle, Saibling und Aal
Fangbeschränkung:
Die Äsche ist ganzjährig gesperrt!
Entnahmebestimmungen sind aus der aktuellen Gewässerordnung zu entnehmen
Mobil: 0172/ 6049682
Matthias Tabbert
Peter Breitschaft
Mobil: : 0176/ 23810659
Mobil: 0176/ 78024426
Sebastian Thener
Dominik Köhnlein
Mobil: 0160/ 90947581
Regularien siehe Gewässerordnung Stand 01.01.2025
Standpunkt





